Professionelle Immobilien­bewertung
Wir verstehen, dass der Wert Ihrer Immobilie weit über ihre physischen Eigenschaften hinausgeht. Mit fundierter Expertise und nationalen sowie internationalen Standards bieten wir Ihnen präzise Verkehrswert-Gutachten sowie weitere maßgeschneiderte Bewertungsdienstleistungen.

Unser Leistungsspektrum
.png)
Verkehrswert-Gutachten
.png)
Beleihungswert-Gutachten
.png)
Technische Due Diligence TDD

Nationale und internationale Bewertungsverfahren
Die Bewertung von Immobilien erfordert eine fundierte Expertise, die weit über den Blick auf die physischen Eigenschaften eines Gebäudes hinausgeht. Die Ermittlung des Verkehrswertes/Marktwertes entspricht einer Simulation des typischen Marktgeschehens unter den vor Ort üblichen Rahmenbedingungen. Unser Team wendet -je nach Erfordernis- nationale oder auch internationale Bewertungsverfahren an und bildet so das relevante Marktgeschehen ab mit dem Ziel, den mutmaßlich marktüblichen Wert bzw. zu erwartenden Kaufpreis sachgerecht zu ermitteln.
Unabhängig davon, welches Verfahren zum Einsatz kommt ist für die Qualität der Wertermittlung entscheidend, dass der Marktwert realitätsnah ausgewiesen wird.
Immobilien­consulting
Unser Immobilienconsulting umfasst einerseits strategische Beratung, z. B. zur Renditeoptimierung und Analysen rund um Ihren Immobilienbestand.
Andererseits stehen wir auch zur Verfügung bei der Beantwortung der Frage, welche Art von Wertermittlung für Ihre Bedürfnisse die richtige ist. Denn nicht in allen Fällen ist ein vollständiges Verkehrswertgutachten zielführend und notwendig.









Immobiliengutachten zu verschiedenen Anlässen
Immobilienbewertungen sind in der Regel stets anlassbezogen. Häufigster Grund für die Beauftragung von Wertermittlungen sind An- und Verkauf von Grundbesitz. Aber auch gerichtliche Auseinandersetzungen führen häufig zu Bewertungsaufträgen, die in der Regel von öffentlich bestellt und vereidigten Sachverständigen auszuführen sind.
Nicht selten bedarf es bei Erbfällen einer Wertermittlung, häufig in diesem Zusammenhang auch mit Blick auf steuerliche Belange gegenüber dem Finanzamt.
Neuerdings werden wir immer häufiger zur Einschätzung einer kürzeren Restnutzungsdauer von Immobilien wegen der damit verbundenen steuerlichen Auswirkung angefragt. Für diese Zwecke erwartet das Finanzamt ein eigenständiges Gutachten, das sich mit spezifischen (insbesondere auch physischen) Belangen der Immobilie befasst.
Kauf/Verkauf einer Immobilie
Gerichtliche Auseinandersetzungen
Erben / Vererben von Immobilien
Steuerliche Bewertung für das Finanzamt
Gutachten über kürzere Restnutzungsdauer
Ermittlung eines merkantilen Minderwerts
Finanzierung
Einfach mit uns schnell Kontakt aufnehmen!

